Entgratspezialist WMS beweist Entgratung im Flug. Mit 2 kollaborierenden Robotern zeigt der Branchenführer sein technisches Know-how und überzeugt damit neben der Vielzahl an Besuchern auch die starken Partner immer wieder aufs Neue.
Vom 21. – 24. Juni 2016 öffnete die Automatica in München wieder Ihre Pforten. Mit 839 Ausstellern aus 47 Ländern ist sie die Leitmessen zum Thema intelligente Automatisierung und Robotik.
Rund 45.000 Besucher, davon über 30% aus dem Ausland, erhielten Einblicke in die Technik von Morgen. Service-Robotik war neben Industrie 4.0 eines der Topthemen. Aber auch die konventionellen Anwendungsfelder für Industrieroboter, wie Handling oder Bearbeitungsaufgaben zeigten Ihre neusten Entwicklungen.
So bot auch die Firma Fanuc als größter Aussteller auf 3.000m² zusammen mit seinen 24 Systempartnern eine Vielzahl von Lösungen im Bereich der Industrierobotik.
Als einer dieser Partner präsentierte die WMS-engineering GmbH Ihre roboterbasierte Automatisierungslösung, eine Kombination aus 2 bereits realisierten Anlagen mit Focus auf den Entgratprozess. Die Applikation ist ausgelegt für Teilegewichte bis 100kg. Die Bearbeitung erfolgt auf der einen Seite werkstückgeführt mit einem R2000iC, auf der anderen Seite werkzeuggeführt mit einem M710iC. Der Force Sensor aus dem Hause Fanuc, sowie die patentierten, flexiblen Entgratspindeln der WMS-engineering gewährleisten dabei konstante Entgratergebnisse.
Datum: 21. – 24. Juni 2016
Location: Messe München