


<\/div><\/noscript><\/div>\n
Den Bauteilen Leben einhauchen- Wie das funktioniert? Wir zeigen Ihnen, wo bei uns Spannung anliegt.<\/p>\n
Die Elektroabteilung bei WMS gliedert sich in Planung, Installation und Programmierung.
\nDen Starschuss f\u00fcr die Arbeit unserer Spezialisten gibt das Kick-Off-Meeting zu Beginn. Daraus definieren sich die Anforderungen an die jeweiligen Divisionen.<\/p>\n
Elektrisches Gef\u00fchl.<\/strong> Die Basis f\u00fcr die weiteren Arbeitsschritte bildet die Elektroplanung. Eine entscheidende Komponente ist die Erstellung eines E-Plans. In diesem werden die Verkabelung, sowie die Vernetzung zwischen Roboter und der Zelle bestimmt und abgebildet. Auf den Abschluss der Planung folgt ein flie\u00dfender \u00dcbergang in die Installationsphase.<\/p>\nHochspannung!<\/strong> Die technische Umsetzung der ausgearbeiteten E-Pl\u00e4ne \u00fcbernehmen unsere Anlagenelektroniker. Um unsere Aktoren unter Strom zu setzten, wird der Schaltschrank vollst\u00e4ndig verkabelt und mit den einzelnen Baugruppen der Zelle verbunden. Ist alles fertig verlinkt, flie\u00dfen die ersten Impulse durch das verzweigte Leitungsnetz.<\/p>\nSchwung in die Kiste.<\/strong> Unsere Programmierer lehren dem Roboter die Sprache der Programmierung und bringen ihm die ersten Bewegungen bei. Am PC werden Befehle eingegeben, durch das Control-Panel Zielpunkte festgelegt und gem\u00e4\u00df dem Fl\u00e4chenplan angeordnet.<\/p>\nWe\u2018ll be there for you.<\/strong> Kundenorientierung versteht sich auch hier als oberste Premisse. Durch die Schulungen unserer Servicetechniker bei WMS oder im Werk des Kunden, gew\u00e4hrleisten wir eine schnellstm\u00f6gliche Einarbeitung und damit eigenst\u00e4ndige Kontrolle \u00fcber die Anlage.<\/p>\nSo fern und doch so nah.<\/strong> Erste Hilfe leisten wir nicht nur aus der Ferne. Beim Kunden vor Ort werden auch schwierigere Probleme analysiert und behoben.
\nStandardisierung als Ziel \u2013 so t\u00fcfteln unsere Programmierer stetig an einer Weiterentwicklung unserer Programme. F\u00fcr noch einfachere und zuverl\u00e4ssigere Bedienung in der Zukunft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Spannend – ein Einblick in die Elektroabteilung bei WMS.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":1686,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1,4],"tags":[],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1679"}],"collection":[{"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1679"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1679\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1685,"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1679\/revisions\/1685"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1686"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1679"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1679"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/wms-engineering.de\/fr\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1679"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}