{"id":1430,"date":"2018-09-11T14:36:54","date_gmt":"2018-09-11T12:36:54","guid":{"rendered":"https:\/\/wms-engineering.de\/?p=1430"},"modified":"2019-04-01T16:55:26","modified_gmt":"2019-04-01T14:55:26","slug":"verstaerkung-ist-auf-dem-weg","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/wms-engineering.de\/verstaerkung-ist-auf-dem-weg\/","title":{"rendered":"Verst\u00e4rkung ist auf dem Weg"},"content":{"rendered":"
Ein weiteres Mal brachte die WMS-engineering GmbH rechtzeitig zwei Maschinen, sowie diverse Anlagenteile auf den Weg. Das Ziel der zwei Lastz\u00fcge, mit denen die \u201eVerst\u00e4rkung f\u00fcr die Produktion\u201c transportiert wird, ist die ca. 300 km weit entfernte, schw\u00e4bische Hauptstadt.<\/p>\n
Die Linie, welche ab dem 10.09.18 im Kundenwerk aufgebaut wird, ist die dritte Ihrer Art zur Fertigung von Turboladergeh\u00e4usen. Alle 60 Sekunden werden hier zuk\u00fcnftig Turbolader f\u00fcr Fahrzeuge mit \u00fcber 300 PS gefertigt.<\/p>\n
Die WMS-engineering GmbH aus dem beschaulichen Klettgau freut sich, die Produktion des Kunden nicht nur mit der 3ten Turbolader-TWIN-Entgratanlage erweitert zu haben. Zur Handhabung der drei unterschiedlichen Bauteilvarianten ist in dieser Linie zudem eine Handlingzelle integriert worden. Sie bietet neben einem Universal-Teilepuffer mit 80 Pl\u00e4tzen auch die M\u00f6glichkeit einer wechselfreien Greiftechnik, wodurch eine deutliche Taktzeitreduzierung realisiert werden kann.<\/p>\n
Die TWIN-Entgratzelle aus dem Hause WMS, welche sich durch die Ausstattung mit zwei Roboter auszeichnet, ist ein bew\u00e4hrtes System, das der Kunde schon seit einigen Jahren im Einsatz hat. Auch hier k\u00f6nnen alle drei Typen vollautomatisch gefertigt werden.<\/p>\n
Wir m\u00f6chten uns an dieser Stelle f\u00fcr das entgegengebrauchte Vertrauen unseres Kunden bedanken und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.<\/p>\n